Das sind die schönsten Burgruinen in Schwaben...

Burgruine Blankenstein (Gomadingen, LK Reutlingen)
Die Burg Blankenstein wurde zwischen den Jahren 1150 und 1250 erbaut und befindet sich auf einem Felssporn in einem Seitental der Lauter.
Adresse:
Burgruine Blankenstein
72532 Gomadingen
Mehr Informationen gibt es hier: https://gomadingen.de/info/ruine-blankenstein/
Burgruine Reußenstein (Neidlingen, Göppingen)
Die Burgruine Reußestein befindet sich auf einem hochragenden Feslriff am Nordrand der Schwäbischen Alb. Die Niederadelsfamilie Reuß aus Kirchheim ließ die Burg erbauen. Die Burg wechselte mehrfach den Besitzer, bis sie im 16. Jahrhundert aufgegeben wurde. 1965 und 1966 wurde sie zur Besichtigung wieder hergerichtet.
Adresse:
Burgruine Reußenstein
73349 Neidlingen
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.tourenplaner.lk-gp.de/de/punkt/ruine/burgruine-reussenstein/31494760/
Maisenburg (Hayingen)
Die Ruine Maisenburg liegt ca. 1,5 km nordöstlich von Hayingen über dem Lautertal.
Adresse:
Burgruine Maisenburg
Maisenburgerweg, 72534 Hayingen
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.schwaebischealb.de/attraktionen/burgruine-maisenburg
Burgruine Hohengundelfingen (Gundelfingen, Münsingen)
Die Anlage wurde 1949-1965 durch den Ulmer Fabrikanten Hans Römer ausgegraben und saniert und befindet sich heute im Besitz der Dorothea-Römer-Stiftung. Die Burg befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Adresse:
Burgruine Hohengundelfingen
Wittstaig 5, 72525 Münsingen
Mehr Informationen gibt es hier: http://www.hohengundelfingen.de
Burg Kaltenburg (bei Niederstotzingen)
Im Jahr 1356 wird die Burganlage Kaltenburg erstmals urkundlich erwähnt. Ganz in der Nähe der Burg haben sich die Württemberger Ritter niedergelassen. Jährlich findet an einem Wochenende im Juni das große Ritterturnier mit regem Markttreiben in Stetten statt.
Adresse:
Burg Kaltenburg
89168 Niederstotzingen
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.heidenheimer-brenzregion.de/was-kann-ich-unternehmen/ausflugszeit/burgen-schloesser-kirchen-und-kirchen/ruine-kaltenburg/
Burg Katzenstein (Dischingen, LK Heidenheim)
Der Erbauer der Burg Neresheim, Herzog Tassilo von Bayern, lässt durch den Wendekönigsohn Chakaz im Jahr 777 einen Turm errichten. Seit 2019 gibt es im Staufersaal ein Standesamt und bietet damit eine romantische Kulisse, um sich trauen zu lassen.
Adresse:
Burg Katzenstein
Oberer Weiler 1-3, 89561 Dischingen
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.burgkatzenstein.de