Kein Täter werdenEin Leben mit PädophilieKein Täter werden

Michi* hat seine Nichte sexuell missbraucht. Er ist pädophil. Aber er hat sich entschieden, Hilfe zu suchen. In dem einzigartigen Projekt „Kein Täter werden“ arbeiten Psychotherapeut*innen in ganz Deutschland mit pädophilen Menschen und helfen diesen, mit ihrer sexuellen Neigung verantwortungsvoll leben zu können.

Internationale Studien gehen davon aus, dass 1% der männlichen Bevölkerung eine pädophile Neigung hat - alleine in Deutschland wären dass 400.000 Männer. Michi* ist einer davon. Anhand seiner Geschichte taucht der neue Podcast „Kein Täter werden - Ein Leben mit Pädophilie“ in sechs Folgen in ein Thema ein, welches in Deutschland immer noch viel zu wenig differenzierte Beachtung findet und mit Stigmatisierung zu kämpfen hat. Denn nicht jeder Mensch mit einer Pädophilie begeht sexuellen Kindesmissbrauch und nicht jeder Sexualstraftäter ist pädophil.

Zusammen mit den Psychotherapeut*innen Elisabeth Quendler-Adamo, Matthias Möhrle und Jamie Knoblauch von der Universitätsklinik Ulm, die sich bei dem Projekt „Kein Täter werden“ engagieren sowie DONAU 3 FM Onlinechef Nico Walz, behandelt der Podcast wie Pädophilie entsteht, wie sie therapiert wird, wie Angehörige damit umgehen und natürlich erzählt Michi* in dem Audio-Blog seine Geschichte.

Warum dieser Podcast und die Arbeit der Psychotherapeut*innen? Mit jedem Menschen (ja, auch Frauen können unter Pädophilie leiden) dem durch "Kein Täter werden" geholfen wird, sinkt die potentielle Zahl sexueller Übergriffe auf Kinder und Jugendliche.

Der Podcast kann in allen gängigen Podcatchern, wie Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music angehört, gefunden und abonniert werden - die aktuellste Folge gibts gleich hier unter diesem Text, alle bisherigen Folgen findest du etwas weiter unten.

*Name wurde von der Redaktion geändert.

Selbst betroffen von sexueller Gewalt?

Hier gibt es Hilfe: Das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften einen schnellen Zugang zu Hilfe und Beratung. Auch Menschen, die sich Sorgen um ein Kind machen oder Fragen zum Thema haben, erhalten hier Unterstützung. Eine deutschlandweite Datenbank lotst die Nutzer:innen zu passenden Beratungsstellen, Krisendiensten, Psychotherapeut:innen oder Anwält:innen.

Rufen Sie an – auch im Zweifelsfall

Sprechen Sie mit den Berater:innen beim Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch. Ihr Anruf ist anonym und kostenfrei: 0800 22 55 530

Hintergrund

sms_failed
Mehr Informationen zu "Kein Täter werden"

Präsentiert von

DONAu 3 FM LogoLogo Universitätsklinik Ulm
chevron_left
chevron_right

Alle veröffentlichten Folgen

play_arrow
Folge 7: Die eigene Nichte missbraucht: Das ist Michis ganze Geschichte
In Folge 7 erzählt uns der pädophile Michi seine komplette Geschichte. Die letzte Folge unseres Podcasts gehört …
Mehr
play_arrow
Folge 6: Sirius und Ruby sind pädophil und führen trotzdem eine glückliche Ehe
Sirius und Ruby haben unseren Podcast gehört und sich bei uns gemeldet. Neben einigen Kritikpunkten, …
Mehr
play_arrow
Folge 5: Hilfe (?) - mein Mann ist pädophil!
Wie gehen Angehörige damit um, wenn sie erfahren dass der Mann, Freund, Vater, die Frau etc. pädophil ist?
Mehr
play_arrow
Folge 4: Ist Pädophilie vererbbar?
Was für Menschen leiden unter Pädophilie? In dieser Folge sprechen wir über "den" Pädophilen und was …
Mehr
play_arrow
Folge 3: Dürfen Pädophile eigene Kinder haben?
In dieser Folge sprechen wir über Vorurteile rund um das Thema Pädophilie. Und wie ihr schon am …
Mehr
DONAU 3 FM
play_arrow
BlondieMaria
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend