Serviceroboter bald in Ulm?

Projektgruppe ZEN-MRI mit Vertretern der verschiedenen Projektpartner am 3. November 2022 in Ulm. — © Stadt Ulm
Stadt Ulm

Roboter in Ulm

In den kommenden Jahren könnten Serviceroboter und Assistenzroboter vermehrt Aufgaben wie Reinigung und Transport in Ulm übernehmen. Damit dies auch wirklich Realität wird, haben sich die Universität Ulm, die Hochschule der Medien Stuttgart, das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, die Adlatus Robotics GmbH und die Stadt Ulm in einem Kooperationsprojekt zusammengeschlossen. Mit den Fördermitteln des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung, in höhe von 3,6 Millionen Euro und der, am Donnerstag den 03.11.2022, sattgefundenen Kick-off-Veranstaltung, wurde das Projekt nun gestartet.

„Ulm ist Innovationsstadt und auf dem Weg zur Smart City.“, so Oberbürgermeister Gunter Czisch

Forschungsschwerpunkte sind neben Interaktionen mit Passantinnen und Passanten, auch die Einbettung der Roboter in den öffentlichen Raum. Dafür werden in der Ulmer Innenstadt Testflächen im öffentlichen Raum eingerichtet. Geplant sind Flächen in der Fußgängerzone und in der Bahnhofspassage.

DONAU 3 FM
play_arrow
SiaUnstoppable
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team