Brustkrebs: So wichtig ist die Vorsorge

Muss man bei einer Diagnose gleich vom Schlimmsten ausgehen?

Die Überlebensrate von Brustkrebs ist vor allem davon abhängig, in welchem Stadium der Krebs entdeckt wird und wie aggressiv er ist. Umso wichtiger ist es, den Krebs frühzeitig zu erkennen. Ist der Tumor lokal begrenzt, können heutzutage rund 90 Prozent der erkrankten Frauen geheilt werden. Durch den Fortschritt in der Medizin gibt es heute viele unterschiedliche Therapien, die eine Heilung ermöglichen. Dazu zählen Strahlen- und Chemotherapie, Hormontherapie, spezielle Medikamente oder eine operative Entfernung des Tumors, bei der versucht wird, die Brust zu erhalten. Über die letzten 30 Jahre ist das Sterberisiko fünf Jahre nach einer Diagnose von 14,4 auf 4,9 Prozent gesunken.

Brustkrebs heute hat nicht mehr die gleiche Bedeutung wie vor 50 Jahren. Man kann immer bessere und besser verträgliche Therapien anbieten. Je früher die Diagnose gestellt wird und je mehr wir die Frauen dazu motivieren können, regelmäßig Früherkennung zu betreiben, desto besser sind letzten Endes auch die Heilungschancen. - Dr. Julia Mühlberger vom MVZ genetikum Neu-Ulm

Diagnose Brustkrebs mit 32 Jahren - als frischgebackene Mama

Was für frischgebackene Eltern und ihr Kind eine Zeit des Kennenlernens sein sollte, wurde für Mirjam und ihren Mann zu einem traumatischen Abschnitt in ihrer Zeit als Familie. Als sie beim Stillen einen Milchstau in der Brust bekommt, kann sie an einer Stelle die Verhärtung nicht wegmassieren. Bei einem Nachsorgetermin nach der Geburt erkennt ihre Frauenärztin sofort, was Sache ist und stellt die Diagnose: Brustkrebs - dabei ist Mirjam gerade mal 32 Jahre alt.

Was ich jeder jungen Frau ans Herzen lege: Wenn ihr was findet und euch nicht sicher seid, geht zum Arzt, bleibt dran und lasst euch nicht abwimmeln!

Wie das Leben für die junge Familie nach der Diagnose weiterging und wie es Mirjam zwei Jahre nach der Diagnose und glücklicherweise krebsfrei geht, erzählt sie DONAU 3 FM-Moderator Andi Scheiter im Interview.

mehr
play_arrow