Studie in Ulm: Wie kommen Menschen und Roboter miteinander klar?

Roboter in Ulm — © KI-generiert
KI-generiert

Die Zukunft wird konkret: In Ulm wird die Interaktion von Menschen und Robotern in der Öffentlichkeit erforscht. Reinigungs- und Lieferroboter sollen in die Gesellschaft integriert werden.

Dazu läuft die sogenannte ZEN-M.R.I.-Studie (Zentrum zur Erforschung und Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion) in der Ulmer Sedelhof-Passage am HBF. An dem Projekt forschen u.A. die Uni Ulm, Adlatus Robotics in Ulm und die Stadt Ulm. Aus Stuttgart sind die Hochschule der Medien und das Fraunhofer-Institut dabei.

Studie in Ulm: Wie kommen Menschen und Roboter miteinander klar?

Bei der „Robos made in Ulm“-Studie könnt ihr übrigens auch noch mitmachen – alle Infos dazu findet ihr hier. Mal schauen, wie das weitergeht – und wann Roboter zum Alltag werden.

DONAU 3 FM-Reporter Louis Schäfer hat sich dazu mit Sigfried Hochdorfer, Mitbegründer von Adlatus Robotics aus Ulm, getroffen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Mark RonsonUptown Funk
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick