TOP-Ausbilder: 58 Handwerksbetriebe aus der Region zertifiziert

 — © Handwerkskammer Ulm
Handwerkskammer Ulm

Handwerkskammer Ulm

Die Handwerkskammer Ulm hat erneut das Gütesiegel „TOP-Ausbilder“ vergeben. Damit werden Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet, die sich mit besonderem Engagement für die Ausbildung junger Menschen einsetzen. Insgesamt 58 Betriebe im Kammergebiet tragen nun diese Zertifizierung, darunter 27 neue Betriebe, die für den Zeitraum 2025-2027 ausgezeichnet wurden.

Warum das Gütesiegel wichtig ist

Das Zertifikat „TOP-Ausbilder“ zeigt Bewerbern, dass der Betrieb großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung legt. „Jugendliche haben in unserem Handwerk eine große Auswahl und beste Chancen. Als TOP-Ausbilder zertifizierte Betriebe sind bei der Suche nach Auszubildenden im Vorteil“, erklärt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine solche Auszeichnung ein wertvolles Signal an die nächste Generation von Fachkräften.

So werden die Betriebe ausgewählt

Eine Expertenjury entscheidet anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs, wer das Gütesiegel erhält. Die Kriterien umfassen unter anderem die Ausbildungsabbruchquote, das Betreuungsverhältnis, Entwicklungsmöglichkeiten wie Auslandspraktika und die Teilnahme an Wettbewerben. Auch die Meinung der aktuellen Auszubildenden zählt: Sie bewerten die Ausbildungsqualität mit Schulnoten. Besonders honoriert wird zusätzliches Engagement, etwa die Förderung von lernschwachen Jugendlichen oder Zugewanderten mit geringen Sprachkenntnissen.

Vielfalt der zertifizierten Betriebe

Die zertifizierten Ausbildungsbetriebe kommen aus verschiedenen Landkreisen und Branchen. Besonders auffällig ist die große Bandbreite: Vom Bauunternehmen über Holzverarbeitung bis hin zum Friseurhandwerk oder innovativen Modell- und Formenbau ist alles vertreten. „Wer die Menschen hat, hat den Markt. Deshalb profitieren die Betriebe, die in die Ausbildung investieren, langfristig“, betont Mehlich.

Übersicht: Neu zertifizierte Betriebe ab 2025

Landkreis Biberach

  • Matthäus Schmid, Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Mietingen
  • Hermann Stark Bauunternehmen GmbH, Eberhardzell
  • Zimmerei Hummler, Schemmerhofen
  • Holzbau Mohr GmbH & Co. KG, Alberweiler

Ostalbkreis

  • Schiele GmbH Schlosserei, Neresheim
  • Georg Stegmaier GmbH & Co. KG, Hüttlingen
  • Holzbau Höfer e.K., Aalen
  • Sachsenmaier GmbH, Göggingen

Kreis Heidenheim

  • Wirth Elektrotechnik GmbH, Dischingen

Landkreis Ravensburg

  • Elektro Kessler, Bad Waldsee
  • Otto Birk Bau GmbH, Aitrach
  • BauGrund Süd GmbH, Bad Wurzach

Bodenseekreis

  • Fischer GmbH, Meckenbeuren
  • Autohaus Zwerger GmbH & Co. KG, Friedrichshafen

Alb-Donau-Kreis

  • IMF Modell und Formenbau, Staig
  • Böttinger Maler und Werbung GmbH, Blaubeuren

Stadt Ulm

  • Friseur Befurt GmbH, Ulm

Weitere Informationen zu den „TOP-Ausbildern“ findet Ihr auf der Website der Handwerkskammer Ulm.

DONAU 3 FM
play_arrow
Eddy GrantGimme Hope Jo'Anna
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team