Ulm: Dreitägiges Festival in alter Posthalle am Hauptbahnhof

Die alte Posthalle am Ulmer HBF — © Moritz Reulein
Moritz Reulein

"Posthalle Warehouse Weekender"

Der Ulmer Kulturschaffende Samuel Rettig startet heute ein dreitägiges Festival in der leerstehenden Posthalle am Ulmer Hauptbahnhof. Vom heutigen Donnerstag, 20. März bis Samstag, den 22. März wird die historische Halle, die sich zwischen Hauptbahnhof und Theaterviertel befindet, zur Bühne für ein vielfältiges Programm aus Musik, Kunst und Diskurs: Der „Posthalle Warehouse Weekender“ kommt!

Den Auftakt bildet eine Semestereröffnungsparty, die vor allem Studierende anspricht. Am Freitagabend, den 21. März, folgt eine Techno-Nacht mit renommierten DJs – allen voran Techno-Pionier Chris Liebing – während der Samstag, 22. März, für ein klassisches Konzert reserviert ist. Begleitend dazu findet eine politische Diskussionsrunde statt, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift.

„Posthalle Warehouse Weekender“

Dieses Projekt, initiiert von Rettig und dem Team des Ulmer Kulturzentrums Gleis 44, wird ohne öffentliche Fördergelder realisiert. Ziel ist es, ungenutzte Räume in Ulm kulturell zu beleben und neue Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen. Die Organisatoren betonen, dass die erfolgreiche Umsetzung auf jahrelanger Planung und dem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher basiert.

Die Posthalle, einst als Lagerraum der Deutschen Post genutzt, steht seit Jahren leer. Durch das Festival soll sie temporär wieder mit Leben gefüllt und gleichzeitig das Potenzial solcher Zwischennutzungen aufgezeigt werden. Sprich: Samuel Rettig und sein Team bringen echtes, wildes Großstadt-Flair in die alte Posthalle am Ulmer Hauptbahnhof.

Alle Infos zum Festivalprogramm gibt’s auf der Gleis 44-Website.

DONAU 3 FM
play_arrow
Jon Bon JoviJanie don't you take your love to town
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend