Ulm: Parkgebühren werden ab Mai angehoben

Jemand, der ein Parkticket am Automaten bezahlt

Parken wird teurer

Die Parkbetriebs-GmbH (PBG) hebt ab Mai 2025 die Entgelte in mehreren Parkhäusern an. Der Kurzparkertarif steigt von derzeit 2,00 Euro pro Stunde auf 2,20 Euro. Diese Änderung betrifft die Parkhäuser Am Bahnhof, Deutschhaus, Salzstadel, Fischerviertel, Theater und CongressCentrumNord.

Auch die Tageshöchstsätze werden angepasst. In den Parkhäusern Am Bahnhof, Am Rathaus, Deutschhaus, Salzstadel, Fischerviertel und Theater steigt der Höchstsatz von 18 auf 20 Euro. Im CongressCentrumNord erhöht sich der Tageshöchstsatz von 9 auf 10 Euro.

Vergleich mit städtischen Stellplätzen

Zum Vergleich: Das Parken auf oberirdischen, öffentlichen Stellplätzen der Stadt kostet aktuell 2,50 Euro pro Stunde.

Gründe für die Preisanpassung

Die PBG nennt gestiegene Ausgaben für Betrieb, Wartung, Energie, Personal, Reinigung sowie technische Infrastruktur als Gründe für die Erhöhung. Mit den zusätzlichen Einnahmen sollen unter anderem Investitionen im Rahmen der Ausbaustufe „ZUKUNFT“ sowie die Instandhaltung der Parkhäuser finanziert werden.

Informationen und Service

Die neuen Entgelte werden in den kommenden Wochen in den Parkhäusern ausgeschildert und sind online unter parken-in-ulm.de einsehbar. Dort informiert die PBG auch über laufende und geplante Maßnahmen.

Für Kurzzeitparker bietet das Parkhaus Am Bahnhof weiterhin den kostenlosen „Kiss + Ride“-Service an: 15 Minuten parken kostenfrei.

DONAU 3 FM
play_arrow
Purple Disco MachineIn The Dark (feat. Sophie & The Giants)
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM