Ulm: Uzin Utz legt positiven Geschäftsbericht vor

Auf einer Bilanz-Pressekonferenz präsentierte das Ulmer Unternehmen am Dienstag (01.04.) die neuesten Geschäftszahlen. Mit einem Konzern-Umsatz von 476 Millionen Euro konnte das Niveau des Vorjahres nahezu gehalten werden. Vertriebs-Vorstand Philipp Utz sagte dazu DONAU 3 FM: "Vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen sind wir doch sehr zufrieden, dass wir den Umsatz halten und das Ergebnis deutlich steigern konnten." Mit 42,8 Mio. Euro liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich über dem Vorjahreswert (34,5 Mio. Euro) und stieg um 24,1 % an. Insbesondere konsequente Kosten-Optimierungen und eine Entspannung auf dem Beschaffungsmarkt trugen zu diesem Ergebnis bei.
Hohe Investition in Forschung und Entwicklung
Mit Aufwendungen von 14,6 Mio. Euro (Vorjahr: 13,7 Mio. Euro) hat Uzin Utz im Geschäftsjahr 2024 erneut eine der höchsten Investitionen in Forschung und Entwicklung seit der Unternehmens-Gründung im Jahr 1911 getätigt. An zwölf Entwicklungs-Standorten weltweit arbeiteten rund 141 Mitarbeitende in internationalen Teams an insgesamt 140 Innovations-Projekten. „Unsere hohe Innovationskraft ist unser Fundament, auf dem wir bauen. Wir haben starke Produktlösungen und Maschinen in der Pipeline, auf die sich unsere Kunden freuen können“, betont Julian Utz, COO der Uzin Utz SE.
Zahl der Mitarbeiter wächst
Weltweit beschäftigt das Ulmer Familien-Unternehmen über 1.500 Mitarbeiter, ein Drittel davon arbeitet am Stammsitz in Ulm, dazu gehören auch 30 Auszubildende. Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar.
Positiver Ausblick aufs neue Jahr
Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Uzin Utz mit einer leichten Erholung der Bauwirtschaft, auch wenn geopolitische Risiken und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin Herausforderungen darstellen. Während der Wohnungs-Neubau voraussichtlich stagnieren und für den Bereich Renovierungen ein leichter Rückgang erwartet wird, soll der Nicht-Wohnungsbau wachsen. In diesem Umfeld prognostiziert das Unternehmen ein leichtes Umsatz-Wachstum.
Das komplette Interview mit Vertriebs-Vorstand Philipp Utz gibt's hier zum Nachhören: